PFINGSTIMPULS

Im Prinzip geht alles …

… aber ohne Strom läuft nichts. Das bekomme ich zu spüren, wenn der Strom abgeschaltet wird, dann geht nichts mehr: kein elektrisches Gerät und auch I-Pad und Handy funktionieren nur solange, bis der Akku wieder aufgeladen werden muss: Im Prinzip geht alles, aber ohne Strom läuft nichts. Viele Prozessabläufe werden elektronisch und KI-gesteuert. Bei einem Ausfall der Stromversorgung würde großes Chaos ausbrechen: Im Prinzip geht alles, aber ohne Strom läuft nichts. Die Debatte um eine nachhaltige Energieversorgung und neue Stromtrassen zeigt das: wie und wo soll Energie erzeugt werden, wo und wie Stromtrassen verlaufen? Im Prinzip geht alles, aber ohne Strom läuft nichts.
Ohne Heiligen Geist geht im Leben eines Christen nichts, dann bleibt alles aus, ist alles wie tot: Im Prinzip geht alles, aber ohne Heiligen Geist läuft nichts. Damit wir das nicht vergessen, feiern wir Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes. Ebenso wie „Strom“ nicht sichtbar ist, sondern nur, dass mit Strom ein Elektrogerät funktioniert, ist es mit dem Geist Gottes. Die Bibel verwendet „Bilder“, um diese belebende Kraft zu umschreiben: „Taube“, „aufbrausender Sturm“, „Zungen wie von Feuer“. Was wir sehen können und was die Jünger und Maria am Pfingsttag spürten, sind die Auswirkungen: Im Prinzip geht alles, aber ohne Heiligen Geist läuft nichts. Gottes Geist belebt und bewegt in sich verschlossene Menschen, sodass sie sich öffnen, aus sich herausgehen. Aus verängstigten und schweigenden Jünger(inne)n werden kraftvolle und sprechende Bot(inn)en des Auferstandenen. Sie stehen „unter Strom“, sind begeistert und reden in vielen Sprachen: Im Prinzip geht alles, aber ohne Heiligen Geist läuft nichts.
Wenn der Heilige Geist einen Menschen durchströmt, wird er/sie durch Gott neu belebt. In den Sakramenten „Taufe“ und „Firmung“ kommen Menschen auf besondere Weise mit Gottes Lebensstrom in Berührung. Sie fallen aber nicht tot um, sondern werden geisterfüllt. In allen und durch alle Getauften (und Gefirmten) möchte Gottes Geist wirken: Im Heiligen Geist geht alles, aber ohne mich läuft nichts. Vielen Getauften (und Gefirmten) merkt man diese Begeisterung nicht (mehr) an: Hat Gott bei ihnen „seinen Strom“ abgezwickt und so das Licht ausgemacht?
Nein, Gottes Geist ist da – immer. Aber es ist wie bei einer Steckdose, die nicht benutzt wird: die kann noch so „unter Strom“ stehen – doch das wird keine Auswirkung haben, wenn nicht ein Kabel eingesteckt wird. Mit Heiligem Geist geht alles, aber ohne mich läuft nichts. Damit der Heilige Geist seine Wirkung zeigen kann und der göttliche Strom fließt, muss ich das Verbindungskabel einstecken: dann geht mir z.B. bei der Mitfeier eines Gottesdienstes ein Licht auf; dann bete ich und führe ein „geistliches Leben“ – und Gottes Kraft strömt in mich ein; dann erzähle ich begeistert von meinem Glauben und lebe ihn im Alltag; dann strömt Gottes Güte und Menschenfreundlichkeit aus mir heraus und ich teile, was ich besitze, begeistert mit den Bedürftigen: Mit Heiligem Geist geht alles, aber ohne mich läuft nichts. Es liegt an mir, ob Gottes Geist in meinem Leben sowie in Kirche und Welt sichtbare Auswirkungen hat. Schalten wir den Heiligen Geist nicht ab, sondern lassen wir ihn zu: Im Prinzip geht alles, aber ohne Heiligen Geist läuft nichts – mit Heiligem Geist geht alles, aber ohne mich läuft nichts.

Ihnen allen ein geisterfülltes Pfingstfest!