Auf den Weg nach Weißenstadt machten sich die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde St. Franziskus. Im ROGG-IN, dem Museum für Roggen-Kultur, erkundeten sie Interessantes rund um das Getreide. Das Museum bot viel zum Anfassen und Erfahren. Die verschiedenen Getreidearten konnten gefühlt werden, an Hörstationen wurden Geschichten erzählt, Mikroskope boten Einblicke in das Getreidekorn und ein Wettrennen zwischen Weißbrot und Vollkornbrot zeigte welches Brot mehr Power liefert.  Zu Mittag durfte jeder selbst seinen Pizzateig aus Vollkorn ausrollen und belegen. Die Vollkornpizza überzeugte und schmeckte den Sternsingern vorzüglich. Am Programm stand ferner noch eine Führung durch den Weißenstädter Untergrund. Olga Hirschmann, zeigte, was so keiner sieht, die Kellergänge unter der Stadt Weißenstadt. Die Kids waren nicht nur von den Gängen angetan, sondern auch von den Kristallen, die in den Kellern zu finden sind.  Der Ausflug war eine Belohnung für die fleißigen Sänger, die Anfang Januar zwei Tage durch die Straßen zogen und Geld für ärmere Kinder sammelten.
Eine muntere Gemeinschaft: Die Sternsinger von St. Franziskus im ROGG-IN, dem Museum für Roggen-Kultur. (Foto: privat)